Neue Zugänge zum Trommeln
Das Ôbaxe-System geht neue, unkonventionelle Wege des Lernens – nicht Vor- und Nachspielen, sondern langsames Erarbeiten von "Basiselementen"
Feedbacks von Percussionisten zum ôbaxé-System:
"I like your book and I think it will help lots of people."
Airto Moreira (http://www.airto.com)
„Dieses Buch eröffnet den Zugang zu den kubanischen Rhythmen. Es vermittelt und erklärt die Entstehung der verschiedenen Rhythmen Kubas, u.a. die Entstehung der Santeria. Es bringt auch Menschen, die noch nie ihn Kuba waren, die kubanischen Rhythmen näher. Es ist wertvoll und interessant für jeden, der die kubanische Kultur über die kubanischen Rhythmen kennlernen möchte. Dieses Buch ist wie eine Kubareise, eine Reise zu den kubanischen Rhythmen, eine Reise zu dem Rhythmen Lateinamerikas.“
GUEM (http://www.guem-guem.com)
"Mit grosser Hingabe hat sich Bernie Rothauer dem Universum der cubanischen Rhythmen gewidmet. Auf sehr grosszügige, informative, ausführliche Art und Weise teilt er jetzt einen Teil seiner Studien mit uns. So nimmt er uns mit auf einen weiteren Weg, der uns dahinführt, die cubanische Rhythmik und ihren polyrhythmischen Reichtum zu verstehen und zu geniessen.
Ein grossartiges Buch. Herzlichen Glückwunsch für diesen aussergewöhnlichen Beitrag."
Dudu Tucci (http://www.dudu-tucci.com)
"Mit diesem Buch vermittelt uns Bernie Rothauer die Afro-Cubanische Rhythmik, mit viel Tiefe, Transparenz, sowie einem Einblick in die spirituelle Dimension dieser Tradition. Er schlägt eine Brücke von der traditionellen Ausformung dieser Trommelkultur hin zum Erleben der Ur-kraft Rhythmus, die in ihrer Essenz Heilkraft für alle Menschen sein kann. Wir wünschen dem Werk viele Leser."
Reinhard und Cornelia Flatischler (http://www.taketina.com)